Kurse im Angebot

Pilateskurs
Die Pilates Trainingsmethode ist ein Ganzkörpertraining, welches Dehnung und Kräftigung kombiniert. Es wirkt als Prävention gegenüber vielerlei körperlicher Beschwerden. Besonders die tiefe stabilisierende Muskulatur der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird auf schonende Art und Weise gekräftigt und somit Rückenschmerzen und Schulterproblemen entgegengewirkt.
Weiterhin geht es beim Pilates um den Einklang von Körper, Geist und Seele. Unter vollkommener Konzentration wird an der bewussten Kontrolle des Körpers gearbeitet.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder bei uns an der Rezeption.
Dauer: | 10 x |
Kosten: | 135,- € für 10 Std. a 60 min (Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen möglich) |
Kursleiterin: | Bettina Friedrich |
Termine: | ab 26.07.2023, mittwochs 17:30 - 18:30 Uhr ab 26.07.2023, mittwochs 18:45 - 19:45 Uhr ab 28.07.2023, freitags 11:30 - 12:30 Uhr |

Hockerpilateskurs (Gymnastik)
Seniorengerechtes Ganzkörpertraining vorwiegend im Sitz auf dem Hocker und im Stand für sportlich interessierte Menschen mit speziellen körperlichen Einschränkungen.
In einer Gruppe bis zu 12 Teilnehmern finden Sie die Möglichkeit, ihre körperliche Fitness zu trainieren, beweglicher zu werden und mobil zu bleiben. Für ein abwechslungsreiches Training werden verschiedene Kleingeräte einbezogen.
Die Trainingsintensität richtet sich nach der Fitness der Teilnehmer. Die Fähigkeit der Einschätzung der eigenen Belastbarkeit und ein gesundes oder medikamentös gut eingestelltes Herzkreislaufsystem sind Voraussetzung zur Teilnahme.
(der Kurs wird nicht von den Krankenkassen bezuschusst)
Dauer: | 10 x |
Kosten: | 80,- € für 10 Std. a 30 min |
Kursleiterin: | Bettina Friedrich |
Termine: | ab 28.07.2023, freitags 10:45 - 11:15 Uhr |

Rückenschule
In einer Gruppe von bis zu 8 Teilnehmern haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Rücken etwas Gutes zu tun. Der Kurs ist nach Höhe des Trainingszustandes eingeteilt. Die Rückenschule eignet sich auch für Einsteiger. Der Kurs umfasst eine Erwärmungsphase sowie Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der Rumpfmuskulatur. Rückengerechtes Verhalten im Alltag wird besprochen und praktisch eingeübt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder bei uns an der Rezeption.
Dauer: | 10 x |
Kosten: | 135,- € für 10 Std. (Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen möglich) |
Kursleiterin: | Sarah Körber |
Termine: | ab Sommer 2023, montags 17:30 - 18:30h |

Feminine Yin Yoga
Im Feminine Yin Yoga begeben wir uns in die Stille. Wir lassen den Körper und Geist vollkommen zur Ruhe kommen und dringen mit lange gehaltenen Asanas bis tief ins Fasziengewebe ein - gehen durch Entspannung und in die Dehnung.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder bei uns an der Rezeption.
7 x | |
Kosten: | 112,- € (75 min) |
Kursleiterin: | Katrin Obenauf (externe Kollegin) |
Termine: | ab 24.04.2023: montags 19:45 - 21:00 Uhr (Kursstunde entfällt am 01.05. & 29.05.2023) |

Faszienkurs
In einer Gruppe von bis zu 8 Teilnehmern / Teilnehmerinnen vermitteln wir ihnen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über die Faszien und warum wir diese trainieren sollten. Viele praktische Übungen mit & ohne Faszienrolle - von Kopf bis Fuss - runden unser Kurskonzept ab.
(der Kurs wird nicht von den Krankenkassen bezuschusst)
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder bei uns an der Rezeption.
Dauer: | 6 x |
Kosten: | 75,- € für 6 Std. (60 min) |
Kursleiterin: | Ursula Betz |
Termine: | ab Sommer 2023: dienstags 18:15 - 19:15 Uhr |

Nordic Walking
In einer Gruppe von bis zu 10 Teilnehmern / Teilnehmerinnen haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Rücken etwas Gutes zu tun. Der Kurs ist nach Höhe des Trainingszustandes eingeteilt. Der Nordic Walking Kurs eignet sich auch für Einsteiger.
Der Kurs umfasst eine Erwärmungsphase sowie Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der Rumpfmuskulatur.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder bei uns an der Rezeption.
Dauer: | 10 x |
Kosten: | 135,- € für 10 Std. (Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen möglich) |
Kursleiterin: | Bettina Friedrich |
Termine: | je nach Nachfrage (einfach melden) |